Kinder und Jugendliche als Expertinnen und Experten
Beim Spieleratgeber-NRW sind Kinder und Jugendliche die Expertinnen und Experten. Sie testen aktuelle und interessante digitale Spiele und teilen ihre Beurteilungen, Meinungen und Video-Rezensionen auf www.spieleratgeber-nrw.de. Angeleitet werden sie von Medienpädagoginnen und -pädagogen, die sie auch in der redaktionellen Arbeit unterstützen. Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen können sich dann auf der Internetseite über die Spiele informieren und erhalten eine ergänzende Einschätzung zu den Alterskennzeichnungen.
Über den Preis
Der Dieter Baacke Preis zeigt Beispiele und Methoden, wie aktuell, vielseitig, visionär oder auch gut vernetzt Medienbildung heute sein kann und wie Medienpädagogik bald überall aussehen sollte. Er wird verliehen von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Namensgeber des Preises war Professor für Pädagogik an der Universität Bielefeld. Von 1984 bis 1999 war er Vorsitzender der GMK. Sein pädagogisch begründeter Begriff der Medienkompetenz inspiriert dauerhaft Wissenschaft, Praxis und Politik.
Bildquelle: pixabay.com