Der Denker, ein bekanntes Denkmal in Bielefeld
Panaoramablick von der Bielefelder Sparrenburg über Bielefeld
Bielefelder Ortseingangsschild
Das Bielefelder Naherholungsgebiet Obersee
Die Bielefelder Sparrenburg
Mirkofon mit einem PC-Monitor im Hintergrund
25.09.2023

Thema Depression im Radio

Ein Kind spielt im Sandkasten mit Eimer und Schaufel
19.09.2023

Rettungspaket für Kitas in NRW

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bielefelder Aktionstag am 3. Mai 2023. Um 11 Uhr Demo vom Hauptbahnhof zum Alten Markt, Begrüßung durch Oberbürgermeister Pit Clausen (Schirmherr) und Dr. Andreas Bruder (Behindertenbeirat). Bis 15 Uhr Info-Stände und Bühnenprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und interessante Gespräche!

Mehr

60 Jahre - Der Paritätische Bielefeld

Der Paritätische Bielefeld feiert sein 60-jähriges Bestehen! Hier finden Sie unsere Jubiläumsausgabe der "Jährlich" und O-Töne aus dem Vorstand, den Mitgliedsorganisationen und von Netzwerkpartner*innen.

Mehr
Gruppe sitzt am Tisch

Selbsthilfe-Kontaktstelle

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bielefeld ist die zentrale Stelle für alle Fragen zur Selbsthilfe. Wir informieren, vermitteln in bestehende Gruppen und verweisen auf professionelle Hilfeangebote.
+
Gruppe sitzt am Tisch
Behilflich sein bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe gehört ebenso zu unserer Arbeit wie die Unterstützung und Beratung der Gruppen.
Mehr
Zwei Mädchen essen Muffins

Tagesangebote für Kinder

31 Mitgliedsorganisationen bilden als Träger von 54 Kitas einen wichtiger Bestandteil des Systems der Jugendhilfe in der Stadt Bielefeld.
+
Zwei Mädchen essen Muffins
Die Vielfalt der Träger und Konzepte im Bereich der Kindertagsstätten des Paritätischen in Bielefeld ist groß.
Mehr
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband

Wer Mitglied ist

Unter dem Dach des Paritätischen gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der sozialen Arbeit. Er ist jedoch nicht selbst der Anbieter, sondern seine eigenständig arbeitenden Mitgliedsorganisationen.
+
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband
Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Bewerbungsmappe

Stellenangebote

Der Paritätische NRW und seine Mitgliedsorganisationen suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende.
+
Bewerbungsmappe
Menschen, die eine neue, sinnstiftende Herausforderung suchen, können sich hier informieren.
Mehr
Bunte Regenschirme von oben

Der Paritätische NRW

NRW-weit bildet der Paritätische NRW das Dach für mehr als 3.100 Mitgliedsorganisationen mit rund 6.700 Einrichtungen sozialer Arbeit.
+
Bunte Regenschirme von oben
Alle Mitgliedsorganisationen haben eins gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Hände, die etwas abzählen

Wie man Mitglied wird

Der Paritätische sieht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsorganisationen. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
+
Hände, die etwas abzählen
Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Verbandes und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr
„Wo die Menschenwürde berührt ist, zählen keine wirtschaftlichen Argumente“

Johannes Rau