Was wir machen

Selbsthilfe-Kontaktstelle

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bielefeld ist die zentrale Stelle für alle Fragen zur Selbsthilfe.
Mehr

Arbeitskreise

In Bielefeld arbeiten die Mitgliedsorganisationen, die Kreisgruppe und der Vorstand in mehreren Arbeitskreisen zusammen.
Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Das Angebot für die Betreuung von Kindern ist in den Kindertagesstätten der paritätischen Organisationen bunt und vielfältig.
Mehr

PariSozial Bielefeld

Die Bielefelder gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH existiert seit 1998.

Der Paritätische Förderverein für soziale Arbeit

Im Paritätischen wurden die Fördervereine mit dem Ziel ins Leben gerufen, Mittel für die Unterstützung der sozialen Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Mehr

Freiwilligenagentur Bielefeld

Die Freiwilligenagentur Bielefeld ist eine Kooperation der Wohlfahrtsverbände und der Stadt Bielefeld
Mehr

Warum Mitglied werden?

Der Paritätische versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
Mehr

Wie Mitglied werden?

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Paritätischen und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr

Extranet

Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW bekommen exklusive Infos im passwortgeschützten Extranet.
Mehr

Broschüren

Mit Broschüren und Arbeitshilfen unterstützt der Paritätische seine Mitgliedsorganisationen sowie andere Interessierte.
Mehr

Selbsthilfenetz

Wer eine Selbsthilfegruppe sucht, findet im Selbsthilfenetz passende Informationen.
Mehr

Freiwilliges Engagement

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, erhalten beim Paritätischen Rat und und Unterstützung.
Mehr