Der Paritätische Förderverein für soziale Arbeit
Im Paritätischen wurden die Fördervereine in den 80er Jahren mit dem Ziel ins Leben gerufen, durch die Einwerbung von Spenden oder Sponsoring zusätzliche Mittel für die Unterstützung der sozialen Arbeit im Verband selbst und bei seinen Mitgliedsorganisationen zur Verfügung stellen zu können.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
In den letzten Jahren konnte der Förderverein viele soziale Projekte und Träger unterstützen und damit die Arbeit sichern. Hier einige Beispiele:
- Mädchentreff Bielefeld e.V.: Zuschuss zur Leitbildbroschüre
- AIDS-Hilfe e.V.: Zuschuss zur Neugestaltung der Vereinshomepage
- Frauennotruf e.V.: Kostenübernahme der Mitarbeiterinnenfortbildung
- Alt und Jung Nord-Ost e.V.: Zuschuss zur Ausstattung des Wohncafés Brake